Dienstag, 19. Juni 2007

Verhaltenseinübung bei Katastrophen?

Sollten bei VHS wie vergleichbaren Institutionen ein zusätzliches
(z. B. Seminar-)Angebot - zum Katastrophenschutz hinführend - eröffnet werden?

Weitere Kennzeichnung von Versammlungsorten vor Katastrophen erforderlich?
Manche "Erste Hilfe"-Kurse liefern ja ansatzweise hierzu Hinweise.

(auch z. B. Einübung von Automatismen zur Selbstrettung, Automatisierung bzw. Fernsteuermöglichkeiten des Rettungseinsatzes; "Kampf dem Chaos!")
{Z. B. Einübung von Verhaltensweisen zur Verhinderung des Ausbruchs von Panik!}
Simulative Ausarbeitung ggf. von Fluchtszenarien.
(Ggf. mit Überprüfung vorhandener Sicherheitsvorkehrungen
z. B. auch in Gebäuden.) 

Vielleicht sogar eine nukleare Einsatztruppe?


http://www.zuonline.ch/storys/storys.cfm?vID=11750
aber auch:
http://www.bild.de/BILD/regional/muenchen/dpa/2009/06/09/erste-studenten-in-katastrophenmedizin-ausgebildet.html

http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1071080


http://www.welt.de/print/die_welt/wissen/article13925758/Gegen-Hunger-und-Leid.html

Keine Kommentare: